Klima, Licht und Luft: das unsichtbare Schutzschild
Mit einem Hygrometer behalten Sie den Bereich im Blick. Zimmerpflanzen helfen zu puffern, Wasserschalen auf Heizungen arbeiten sanft. Extreme Trockenheit verursacht Risse, zu viel Feuchte begünstigt Schimmel. Lagern Sie Möbel weder im feuchten Keller noch im heißen Dachboden. Konstanz ist der beste Schutz für Holz.
Klima, Licht und Luft: das unsichtbare Schutzschild
Vorhänge, Jalousien oder UV-Folien auf Fenstern mindern Ausbleichen. Drehen Sie Möbel regelmäßig, damit Flächen gleichmäßig altern. Mein geerbter Sessel hat einen helleren Armlehnenstreifen – Erinnerung daran, öfter zu rotieren. Welche Rotationstaktik nutzen Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit andere von Ihrem Alltag lernen.
Klima, Licht und Luft: das unsichtbare Schutzschild
Stoßlüften für fünf bis zehn Minuten bringt frische Luft, ohne Möbel auszukühlen. Verzichten Sie auf stark parfümierte Sprays, setzen Sie lieber auf Aktivkohle oder eine Schale Natron. Schranktüren gelegentlich offen lassen, damit Textilien durchatmen. Weniger Geruch bindet weniger Schmutz und hält Oberflächen länger sauber.